Am 18. Stuttgarter Puzzletreffen nahmen insgesamt 14 begeisterte Puzzler:innen teil. Dies ist nicht gerade ein neuer Teilnehmerrekord - aber wenn man bewertet, wieviel „Konkurrenz“ unsere Veranstaltung hatte, so ist es doch ein schöner Erfolg. ????
Der Spaß am Puzzeln stand mal wieder an erster Stelle.
Es wurden wieder viele interessante und schöne Puzzle mitgebracht, welche dann auch begeistert angenommen und nach einander gelegt wurden.
Irgendwann wurden Sortierplatten vermisst. Die können ja manchmal schon sehr praktisch sein. Leider waren die dann verwendeten Bierdeckel kein vollwertiger Ersatz. Aber beim nächsten Treffen ….
Ein Beispiel für den Leitsatz „Puzzeln verbindet“ durfte ich live erleben.
Eine Teilnehmerin reiste aus Bayern, aus dem 240 Kilometer entfernten Erlangen, an. Sie hatte im Internet eine Puzzlerin aus dem Großraum Stuttgart kennengelernt und sich hier bei unserem Stammtisch für ein erstes Treffen verabredet.
Als dann auch noch eine Puzzlerin und ein Puzzler aus Ulm anreisten und sich dazu gesellten, war meine Neugierde natürlich geweckt. Wie ich im Gespräch erfahren konnte, planen die vier, an den Paar- und Teamwettbewerben der kommenden Weltmeisterschaft in Valladolid teilzunehmen. Oh – wie schön!
„Puzzeln verbindet!“ Natürlich wurde der Nachmittag nicht nur zum Kennenlernen sondern auch zum Trainieren genutzt.
Noch etwas Bemerkenswertes zum Abschluß: eine unserer Puzzlefreundinnen ist gerade hochschwanger. Trotzdem liess sie es sich nicht nehmen, eine Anreise von ca. 80 Kilometern mit dem Zug auf sich zu nehmen um in unserem Kreis einen kurzweiligen Nachmittag zu erleben. Und dies bei dieser sommerlichen Hitze! Respekt!