![]() | Puzzle-Wettbewerb |
![]() | 25.05.2025 |
![]() | Siegen |
![]() | Fruzsina Wilheim |
![]() | ![]() |
![]() | 22.02.2025 bis 18.05.2025 |
![]() | Kostenlose Stornierung bis 18.05.2025 |
Die Teilnehmer sollten bitte alle eine Stoppuhr mitbringen, damit sie selbst die Zeit stoppen können.
Der Wettbewerb wird zwei Einzelkategorien haben:
Einsteiger: Puzzler, die noch nie an einem Live-Event teilgenommen haben ober bei einem Wettbewerb das Puzzle nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit abgeschlossen haben. Hier wird ein 300-Teile Puzzle in 75 Minuten gelöst.
Profi: Puzzler mit Turniererfahrung. Hier wird ein 500-Teile Puzzle in 90 Minuten gelöst.
Man darf nur an einem der beiden Einzelwettbewerbe teilnehmen.
Bürgerhaus Geisweid |
Obere Kaiserstraße 6 |
57078 Siegen |
Deutschland |
https://buergerhaus-geisweid.de |
Das Bürgerhaus ist zentral gelegen und gut erreichbar.
Mit dem Auto:
Von der A45 die Ausfahrt Siegen-Geisweid nehmen. Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn zum Bahnhof Siegen-Geisweid fahren. Von dort sind es etwa 10 Gehminuten bis zum Bürgerhaus.
Alternativ mit dem Bus bis zur Haltestelle Geisweid Markt. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
Selbstverpflegung.
Lidl und Rewe sind etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt, ebenso wie einige Restaurants.
Allgemeine Regeln
Den Wettbewerbsbereich dürfen nur Teilnehmer und Offizielle (vom Verein autorisierte Personen) betreten.
Teilnehmer müssen 15 Minuten vor Beginn des Wettbewerbes vor Ort sein.
Teilnehmer unter 18 Jahren sind grundsätzlich zugelassen. Sie müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein. Um am Einzel teilzunehmen sollten insbesondere Kinder unter 14 Jahren in der Lage sein ein 500 Teile Puzzle selbstständig in der geforderten Zeit zu lösen und dies nach Möglichkeit bereits mehrfach getan haben.
Bei Nichterscheinen eines Teilnehmers behält sich der Verein vor Teilnehmer kurzfristig nach zu nominieren, z.B. anhand einer Warteliste.
Bis der Präsentator den Beginn des Wettbewerbes ankündigt und die Stoppuhr startet dürfen die Puzzleboxen nicht manipuliert, entsiegelt oder geöffnet werden.
Offizielle werden den Wettbewerb überwachen und die Zeiten der Löser notieren. Ist ein Teilnehmer / ein Paar / ein Team kurz vor Beendigung eines Puzzles soll er den Arm heben, um einen Offiziellen aufmerksam zu machen, damit dieser die Zeit notieren kann. Nach Überprüfung der Vollständigkeit wird der Offizielle die Zeit notieren und an den Hauptschiedsrichter weiterleiten.
Nach Beendigung des Puzzles kann der Wettbewerbsbereich vorzeitig verlassen werden, dabei müssen die Teilnehmer ihre Sachen vollständig mitnehmen und darauf achten, keine anderen Teilnehmer zu behindern. Nach Beendigung des Wettbewerbes sollen alle Teilnehmer den Wettbewerbsbereich zügig mit ihren Sachen verlassen, damit dieser für den nächsten Wettbewerb vorbereitet werden kann.
Fehlen am Ende des Puzzles Teile werden 10 Sekunden für jedes verlorene Teil der Endzeit hinzugefügt.
Wird das Puzzle nicht in der vorgegebenen Zeit gelöst werden die Offiziellen die korrekt platzierten Teile zählen und notieren.
Es dürfen Sortierhilfen oder Platten als Hilfsmittel verwendet werden. Auch Box-Top-Halter sind erlaubt. Kopfhörer sind erlaubt, sofern andere Teilnehmer dadurch nicht gestört werden.
Hilfsmittel sind hierbei von den Teilnehmern selbst mitzubringen.
Gegenstände, die die Erhöhung oder Anordnung der Tische verändert, sind nicht erlaubt. Zusätzliche Lichtquellen sind nicht erlaubt. Vorlagen, die das Schnittmuster des Puzzleherstellers darstellen, sind nicht erlaubt.
Jegliche Hilfe während des Wettbewerbes von einer anderen Person als dem Teilnehmer kann zum Ausschluss des Teilnehmers führen.
Alle im Wettbewerb verwendeten Puzzles sind nach Abschluss des Wettbewerbes Eigentum der Teilnehmer.
Die Entscheidungen der Schiedsrichter während der Wettbewerbe sind endgültig.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass während der Veranstaltung Bilder und Filmaufnahmen angefertigt werden und diese eventuell im Internet oder anderen Sozialen Medien veröffentlicht werden. Mit seiner Teilnahme an dieser öffentlichen Veranstaltung verzichtet ein Teilnehmer auf sein "Recht am eigenen Bild".
Der Veranstalter haftet nicht bei Verlust oder entwendeten Gegenständen jeglicher Art.
Im Falle einer Absage oder Verschiebung der Meisterschaft aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Puzzleverein Deutschland e.V. liegen, haftet der Puzzleverein Deutschland e.V. nicht für indirekte Ausgaben, die den Teilnehmern entstanden sind, ausgenommen die bezahlten Anmeldegebühren.
![]() | Gesamtanzahl an Teilnehmer | 0 |
![]() | Speed-Puzzeln Einzel Einsteiger | 0 |
![]() | Speed-Puzzeln Einzel Profi | 0 |
![]() | Speed-Puzzeln Paar | 0 |
![]() | Speed-Puzzeln Team | 0 |