Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
auto news toyota, honda e...
Forum: Nationale Wettbewerbe / National Competitions
Letzter Beitrag: Ronaldunlix
Vor 45 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 2
|
Suchen Interessierte für ...
Forum: Stammtische und Puzzletreffen
Letzter Beitrag: Marja
27.04.2025, 17:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 41
|
Puzzle Gruppe Tausch / Sp...
Forum: Sonstige Themen
Letzter Beitrag: Marja
27.04.2025, 17:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 53
|
Puzzle-Stammtisch in Stut...
Forum: Stammtische und Puzzletreffen
Letzter Beitrag: Smat
21.04.2025, 15:27
» Antworten: 14
» Ansichten: 10.210
|
Diskussion rund um das Th...
Forum: Nationale Wettbewerbe / National Competitions
Letzter Beitrag: Smat
08.03.2025, 18:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 451
|
Puzzle Treffs in München
Forum: Stammtische und Puzzletreffen
Letzter Beitrag: Vroni
02.03.2025, 17:13
» Antworten: 16
» Ansichten: 10.757
|
1. Deutsche Puzzlemeister...
Forum: Nationale Wettbewerbe / National Competitions
Letzter Beitrag: Stephi
07.02.2025, 15:36
» Antworten: 48
» Ansichten: 22.858
|
Internetseite für Puzzler
Forum: Puzzlediskussionen
Letzter Beitrag: Jörn
07.02.2025, 11:33
» Antworten: 1
» Ansichten: 584
|
Puzzletag in Frankfurt-Ri...
Forum: Stammtische und Puzzletreffen
Letzter Beitrag: Lina
15.01.2025, 09:51
» Antworten: 1
» Ansichten: 982
|
Signal-oder WhatsApp-Grup...
Forum: Puzzleverein
Letzter Beitrag: Torsten Schmitt
09.01.2025, 09:03
» Antworten: 13
» Ansichten: 11.244
|
|
|
Was puzzelt ihr so? |
Geschrieben von: danipuzzelt - 14.06.2024, 23:55 - Forum: Puzzlediskussionen
- Antworten (4)
|
 |
Ich bin neu hier und wollte mal fragen was Ihr so am liebsten puzzelt? 500er, 1000er oder größeres? Und was für Motive am liebsten?
Also ich wechsel gerne zwischen 500er und 1000er und manchmal kommen auch die größeren auf den Tisch. Aber zur Zeit eher selten.
Von den Motiven her mag ich es lieber abstrakter. Die typischen Landschaftsmotive sind nicht so meins. Mag zur Zeit vor allem die hier eher selteneren Puzzlemarken und deren Motive wie z.B. Pieces & Peace oder Piecely oder so.
VG
Dani
|
|
|
Signal-oder WhatsApp-Gruppe |
Geschrieben von: Torsten Schmitt - 04.06.2024, 19:54 - Forum: Puzzleverein
- Antworten (13)
|
 |
Moin zusammen,
ich fände es nicht schlecht, wenn es zusätzlich zu diesem Forum eine Gruppe für Mitglieder über Signal oder WhatsApp geben würde.
Bei Interesse wäre ich auch bereit, diese Gruppe einzurichten und als Administrator zu pflegen.
Diese Gruppe dient dem Austausch zwischen den Mitgliedern. Jeder darf posten, sei es Fotos von seinem Puzzle, Veranstaltungen rund ums Puzzeln
oder Empfehlungen zu Puzzlen. Alles darf gepostet werden, sofern es mit dem Thema zu tun hat.
Über einen Einladungslink, den ich hier posten würde, kann jeder Mitglied der Gruppe werden.
Bitte teilt mir mal eure Meinung mit. Und ob euch Signal oder WhatsApp lieber ist.
Liebe Grüße
Torsten
|
|
|
Technik umstellen für schnellere Zeiten? |
Geschrieben von: AlphaCen - 12.05.2024, 11:24 - Forum: Puzzlediskussionen
- Antworten (5)
|
 |
Tag zusammen,
Bin nicht ganz sicher, ob das das richtige Forum ist ggf. gerne verschieben.
Ich bin gerade auf der Heimfahrt von Köditz und habe meinen ersten Puzzlewettbewerb sehr genossen. Insbesondere das Doppel mit meiner Mutter zu spielen war etwas, von dem wir schon vor Jahren gemeint hatten, dass wir das irgendwann auf jeden Fall mal machen müssen.
Seit ich die kompetitive Puzzleszene verfolge, habe ich festgestellt, dass fast alle Leute ans Puzzlen ziemlich anders angehen als ich. Ich lasse die Teile in der Schachtel, suche mir die raus, an denen ich bauen will und drehe erst um, wenn vielleicht noch 50-100 Teile übrig sind. So macht es mir am meisten Spaß, insbesondere auf das Umdrehen/Sortieren am Anfang habe ich überhaupt keine Lust.
Jetzt habe ich mit 1:03:33 im Einzelevent mit dieser Technik eine aus meiner Sicht sehr respektable Zeit erzielt. Ich war richtig im Flow und hatte nicht das Gefühl, dass da noch viel mehr drin gewesen wäre. Und trotzdem haben das über 40 Leute schneller hingekriegt. Jetzt frage ich mich natürlich: Sollte ich für Wettbewerbe meine Technik umstellen? Auf der einen Seite scheint ja sehr klar zu sein, dass ich auf meine Art keine Spitzenzeiten erzielen werde, auf der anderen Seite will ich auch meinen Spaß nicht verlieren.
Deswegen frage ich hier mal. Würdet ihr die Art, wie ihr Puzzle baut, anpassen, um schnellere Zeiten zu erzielen, auch wenn es euch so vielleicht weniger Spaß macht? Hat vielleicht sogar jemand schon Erfahrung damit?
|
|
|
Neues Mitglied |
Geschrieben von: Torsten Schmitt - 03.05.2024, 18:44 - Forum: Puzzleverein
- Antworten (8)
|
 |
Moin zusammen,
ich bin Torsten, 62 Jahre alt, Rentner und in Braunschweig wohnhaft.
Schon als Jugendlicher habe ich gerne gepuzzelt. Ich denke mal, dass mich damals meine Mutter
angesteckt hat.
Während der Pandemie habe ich das Puzzeln wiederentdeckt. Allerdings zwischenzeitlich auch
vernachlässigt. Ich sehe das Puzzeln aber nicht als Sport oder Wettbewerb sondern als Spiel
und Entspannung.
Nun habe ich diesen Puzzleverein entdeckt und sofort meine Mitgliedschaft beantragt.
Mittlerweile bin ich freigeschaltet worden und habe mich hier im Forum registriert.
Dieser Verein ist ja mit 50 Mitgliedern noch sehr klein und nur drei weitere Mitglieder wohnen
in Norddeutschland (Bremen, Hamburg und Kiel).
Ich hoffe, dass dieser Verein noch wächst und weitere Nordlichter hinzukommen.
Allen Mitgliedern wünsche ich ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Torsten
|
|
|
Euro Jigsaw Jam! |
Geschrieben von: Vroni - 26.04.2024, 20:45 - Forum: Onlinewettbewerbe / Online Competitions
- Antworten (2)
|
 |
Hallo!
kennt ihr schon die online Wettbewerbe "Euro Jigsaw Jam"? Und hat vielleicht schon einer von euch mitgemacht?
Für die, die die Wettbewerbe noch nicht kennen:
Diese Wettbewerbe werden von Speedpuzzle.eu veranstaltet. Man puzzelt ein 500 Teile Puzzel vor einer Webcam alleine oder zu zweit, je nach Wettbewerb. Das Puzzle muss man vorher in deren Shop kaufen und es wird in Geschenkpapier verpackt geliefert, sodass man vorher nicht sieht welches Motiv es ist. Geöffnet wird das Puzzle dann gemeinsam in einem Google Meet call und dann wird gemeinsam gepuzzelt!
Ich habe mich jetzt für den 9. Wettbewerb angemeldet, weil es ein Einzelwettbewerb ist und an einem Sonntag Vormittag stattfindet. Ich bin schon sehr gespannt darauf.
Viele Grüße,
Vroni
|
|
|
Hersteller raxxa |
Geschrieben von: Vroni - 25.04.2024, 11:42 - Forum: Puzzlediskussionen
- Keine Antworten
|
 |
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig schon Erfahrungen mit dem Hersteller raxxa?
Ich habe vor kurzem eins gekauft und die Qualität wirkt erstmal nicht schlecht. Feste Puzzleteile, gute Passgenauigkeit und kein Puzzlestaub. Allerdings riechen die Teile irgendwie seltsam, chemischer als ich es von anderen Puzzel kenne. Kennt das jemand oder ist das vielleicht nur bei meinem Puzzle so?
|
|
|
|