Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 399
» Neuestes Mitglied: Shrauncpl
» Foren-Themen: 37
» Foren-Beiträge: 217

Komplettstatistiken

Aktive Themen
How to Master the CrossWo...
Forum: Nationale Wettbewerbe / National Competitions
Letzter Beitrag: katharineee
Gestern, 08:22
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
Puzzle aufkleben?!
Forum: Puzzlediskussionen
Letzter Beitrag: Antje Woggon
13.07.2025, 07:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 369
Neues Mitglied
Forum: Puzzleverein
Letzter Beitrag: Antje Woggon
13.07.2025, 07:10
» Antworten: 10
» Ansichten: 11.025
Suchen Interessierte für ...
Forum: Stammtische und Puzzletreffen
Letzter Beitrag: Marja
06.07.2025, 17:49
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.279
Puzzle Gruppe Tausch / Sp...
Forum: Sonstige Themen
Letzter Beitrag: Marja
06.07.2025, 17:47
» Antworten: 1
» Ansichten: 1.275
Suche Tauschpartner für P...
Forum: Puzzlediskussionen
Letzter Beitrag: regn
19.06.2025, 10:32
» Antworten: 0
» Ansichten: 423
Puzzle Treffs in München
Forum: Stammtische und Puzzletreffen
Letzter Beitrag: Franzi82
01.06.2025, 10:25
» Antworten: 18
» Ansichten: 18.425
Puzzle-Stammtisch in Stut...
Forum: Stammtische und Puzzletreffen
Letzter Beitrag: Smat
21.04.2025, 15:27
» Antworten: 14
» Ansichten: 16.285
Diskussion rund um das Th...
Forum: Nationale Wettbewerbe / National Competitions
Letzter Beitrag: Smat
08.03.2025, 18:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 2.262
1. Deutsche Puzzlemeister...
Forum: Nationale Wettbewerbe / National Competitions
Letzter Beitrag: Stephi
07.02.2025, 15:36
» Antworten: 48
» Ansichten: 42.466

 
  How to Master the CrossWorlds Mechanic in Sonic Racing
Geschrieben von: katharineee - Gestern, 08:22 - Forum: Nationale Wettbewerbe / National Competitions - Keine Antworten

The Unique CrossWorlds Mechanic Adds an Extra Layer of Strategy

One of the most innovative features of Sonic Racing: CrossWorlds is its cross-world mechanic. This unique gameplay element allows players who are ahead to choose the track for the second lap, making each race more dynamic and unpredictable. It’s a strategic advantage, but also one that requires quick thinking and adaptability. You can throw your opponents off balance by selecting a route that’s challenging for them, while still optimizing your own performance.

For instance, when you’re choosing the track for the second lap, consider the types of turns and obstacles your character is best equipped to handle. Some characters, like Sonic, excel at speed and can manage sharp corners with ease, while others, like Dr. Eggman, may perform better on straighter paths. By strategically picking a track that plays to your strengths, you can gain an edge and possibly put your opponents at a disadvantage.

Character Selection: Choose Your Racer Wisely

With Sonic Racing: CrossWorlds, your character choice plays a pivotal role in your overall strategy. The game offers an extensive roster that includes familiar faces like Sonic, Tails, and Knuckles, but also a surprising set of crossover characters, such as Joker from Persona 5, Ichiban Kasuga from Yakuza, and Hatsune Miku. Each character has unique attributes, so it's important to choose one that complements your playstyle.

For example, if you prefer speed, Sonic or Hatsune Miku will likely suit your style with their fast acceleration and top speeds. But if you want a more well-rounded character with the ability to disrupt your opponents, Ichiban Kasuga or Joker might be better due to their balance between offensive gadgets and solid performance.

Gadgets and Customizations: Disrupt Your Opponents with Style

Another key element that makes Sonic Racing: CrossWorlds stand out is the ability to use gadgets to hinder your opponents. These gadgets can be used to block paths, slow down rivals, or sabotage their power-ups. This adds an element of unpredictability to the race, as you never know when someone might pull out a surprise gadget and throw your plans off course.

Additionally, car customization allows you to fine-tune your ride to suit your personal preferences. You can tweak parts like engines, wheels, and spoilers to give your vehicle the perfect balance of speed, handling, and durability. If you want your kart to be optimized for close combat or high-speed thrills, customizing your car parts is a must.

Race in Style with Online and Local Multiplayer

The online and local multiplayer modes in Sonic Racing: CrossWorlds offer exciting opportunities to race with friends or compete against players from all over the world. Whether you’re hosting a local tournament with friends or climbing the global leaderboard, the multiplayer aspect adds an extra layer of excitement to the game.

Joining races online will also give you a chance to see how other players use the cross-world mechanic, gadgets, and customizations. You might even pick up a few tricks from your opponents and learn new strategies to improve your own gameplay.

By mastering the cross-world mechanic, choosing the right character, and mastering gadgets and customizations, you'll be well on your way to dominating the tracks in Sonic Racing: CrossWorlds. Ready to take your racing skills to the next level? You can Buy Sonic Racing: CrossWorlds Accounts now and jump straight into the action.

Drucke diesen Beitrag

  Puzzle aufkleben?!
Geschrieben von: Antje Woggon - 13.07.2025, 07:25 - Forum: Puzzlediskussionen - Keine Antworten

Hallo zusammen!

Es gab mal eine Zeit, da wollte ich meine gepuzzelten Werke in Gänze immer vor mir sehen. Daher habe ich einige aufgeklebt auf eine Sperrholzplatte.
Wie steht ihr dazu? Ist es eine gute Erinnerung an ein evtl. sehr schweres Motiv? Oder ist das unsinnig in jeder Form?
Lasst uns darüber mal unterhalten, wenn ihr mögt.

Drucke diesen Beitrag

  Suche Tauschpartner für Puzzle in Nürnberg
Geschrieben von: regn - 19.06.2025, 10:32 - Forum: Puzzlediskussionen - Keine Antworten

Wir haben sehr viele tausend Teile Puzzle und möchten die gerne gegen andere eintauschen Bilder können zur Verfügung gestellt werden

Drucke diesen Beitrag

  Suchen Interessierte für PuzzleTreffen Stammtisch in Regensburg
Geschrieben von: Marja - 27.04.2025, 17:29 - Forum: Stammtische und Puzzletreffen - Antworten (2)

Hallo Puzzle Gemeinde,
Wir sind auf der Suche nach Freunden, die unser gemeinsames Hobby puzzle legen teilen
und Lust auf ein unverbindliches Puzzle Treffen im Großraum Regensburg haben.

vielleicht gibt es ja auch schon einen Stammtisch in der Nähe, dann meldet Euch bitte bei uns.

Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.

bis bald, viele Grüsse aus der oberpfalz :-)

Drucke diesen Beitrag

  Puzzle Gruppe Tausch / Speed / Marathon für Großraum Regensburg Schwandorf SAD - BUL
Geschrieben von: Marja - 27.04.2025, 17:16 - Forum: Sonstige Themen - Antworten (1)

Hallo Puzzle-Freunde,

wir sind auf der Suche nach Puzzle Freunden. Aktuell haben wir "nur" eine kleine WhatsApp - Puzzle Tausche Gruppe für den Großraum Regensburg,
Burglengenfeld, Schwandorf, Amberg, Kelheim, Ovi, Nabburg etc -- sind da offen.
Denke weiter als 50km sollte es aber von Regensburg nicht entfernt sein, wenn man Rbg mal als Zentrum nimmt. :-)

Was suchen wir:

Gerne -

a) Tausch Interessierte (Immer gleichwertiges Puzzle gegen ein anderes - natürlich kann man auch Kaufen/Verkaufen)
b) Gemeinsame Treffen zum puzzlen (ohne Druck)
c) Teilnahme an vers. Event / Wettbewerben wie Speed Puzzeln oder auch Marathon Puzzeln
d) Tipps & Tricks zum legen oder auch Shopping 

Zum Punkt c) wäre noch zu sagen 

Das nächste Event wäre in der Nähe von München, die Gruppe muss mindestens 4, höchsten 6 Personen umfassen, 
aktuell fehlen uns leider noch Mitspieler .. vielleicht hat ja wer Interesse.

Es wäre auch unsere erste Teilnahme an einen Wettbewerb.

Wir sind auch offen für Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks zur Vorbereitung für solche Live-Events.

Also traut euch, wir beißen nicht 
bis Bald 

euer Puzzle Tausch Team



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Diskussion rund um das Thema 'Nationalität bei Puzzle-Meisterschaften' :)
Geschrieben von: ChristianHH - 04.03.2025, 14:04 - Forum: Nationale Wettbewerbe / National Competitions - Antworten (1)

Ich habe neulich das Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins gelesen (ich bin selber Mitglied, war aber nicht vor Ort) und war doch etwas überrascht über die anscheinend starre Haltung des Vereins zum Thema Nationalität und Staatsbürgerschaft. Ich wollte mal hören, wie das andere so sehen (gerne auch mit sehr konträren Meinungen, aber immer ruhig und sachlich natürlich). Smile

Für alle, die nicht wissen, worum es bei der Diskussion an sich geht: Rund um die Weltmeisterschaft ist eine Regel aufgetaucht, dass Teams aus gemischten Nationalitäten nicht mehr zugelassen sind...diese Regel ist dann aber wieder verschwunden, bzw. nie offiziell bestätigt worden. (Nationalität bedeutete dort wohl "Wohnort" und wie man sich identifiziert und im Formular anmeldet.) Nun steht die Frage im Raum wie das zukünftig gehandhabt wird, wenn die Plätze auf großen Meisterschaften begrenzt sein werden, weil das Speed Puzzling immer beliebter wird und wenn eventuell manche Verbände/Vereine ein (sehr) langfristiges Ziel haben eines Tages eine olympische Sportart (oder ähnlich) zu sein.

Ich selber teile die Meinung einiger, dass das Zusammenkommen von Menschen aus verschiedensten Ländern und vor allem das Kooperieren und gemeinsame Puzzlen bei den Speed Puzzling Wettbewerben und Meisterschaften, diese ausmacht und die Atmosphäre bei ihnen so positiv, willkommend und fröhlich macht. Daher sollte hier gaaanz vorsichtig vorgegangen werden, falls Regelungen zur Herkunft oder Nationalität eingeführt werden. 
Ich persönlich sehe keine Notwendigkeit, dass zB eine Person, die in Deutschland wohnt und sich so bei der Weltmeisterschaft im Formular einträgt und dann sozusagen "für Deutschland" antritt, auch Staatsbürgerin sein muss.
Es gibt aber wohl eben auch Menschen (siehe Verein), die der Meinung sind, dass zB bei einer deutschen Meisterschaft nur deutsche Staatsbürger mitmachen sollen. Das finde ich sehr absurd, da ja zB sogar im total durch-kommerzialisierten Fußball bei der deutschen Meisterschaft (der Bundesliga) Fußballer aus aller Welt in den Vereinen mitspielen dürfen. 
Klar, bei olympischen Spielen, die offiziell ein Nationenwettbewerb sind, dort werden die Nationalitäten aufgetrennt und geprüft...aber bei einer Meisterschaft im Land ist es nicht notwendig, finde ich. Ein Wohnsitz in Deutschland reicht ja vollkommen (und der steht im Perso oder in der Aufenthaltsbescheinigung ja auch drin - ist also auch mit nur einem Blick zu prüfen).

Was gemischte Teams betrifft, finde ich, ist die ganze Sache auch nicht allzu kompliziert. Ich finde es zB auch vollkommen ok, wenn bei der Weltmeisterschaft ein Team antritt, bei dem nur eine Person in Deutschland wohnt, aber alle gemeinsam als Land 'Deutschland' im Formular angeben (oder sich vorher in Deutschland als Team qualifiziert haben). Ich finde dieses gemeinsame Antreten als Team, eben auch über Ländergrenzen hinweg, sehr schön....und ehrlich gesagt, wird das inzwischen sowieso immer weniger gemacht. Sprich: sowas wird mit mehr und mehr Professionalisierung sowieso zurückgehen. 

Das sind soweit erstmal meine spontanen Gedanken dazu. Was denkt ihr?

Drucke diesen Beitrag

  Internetseite für Puzzler
Geschrieben von: Paletti78 - 04.02.2025, 07:11 - Forum: Puzzlediskussionen - Antworten (1)

Da ich mich sowohl für Puzzle als auch für Brettspiele interessiere kenne ich die Website "BoardGameGeek". Auf dieser Seite können Brettspieler aus der ganzen Welt ihre gespielten Spiele eingeben. Man kann also eingeben welche Spiele man wann gespielt hat und wenn man will auch wie viele Punkte die einzelnen Spieler bei einem Spiel erzielt haben. Gibt es eine ähnliche Website auch für Puzzler? Wo man eintragen kann welches Puzzle man gerade macht, wie lange man an einem Abend gepuzzelt hat und wie viele Teile man gelegt hat?

Drucke diesen Beitrag

  Neues Mitglied
Geschrieben von: Fanfan - 28.12.2024, 09:12 - Forum: Puzzleverein - Antworten (3)

Hallo alle zusammen, ich bin neu und freue mich auf das Bestehen des Vereins. Leider habe ich mich für den Wettkampf im Februar zu spät angemeldet (76 Personen noch vor mir). Ich bin aus Hamburg und wünsche mir ein baldiges Puzzlen-Treffen dort. Gerade habe ich die CraftHub Puzzle entdeckt. Echte Kunstwerke! Seit der Kindheit ist Puzzle mein Hobby und so lange meine Augen es mir erlauben werden, werde ich weiter mit großer Freude mitmachen

Drucke diesen Beitrag

  Puzzletag in Frankfurt-Riedberg am 4. Januar 2025
Geschrieben von: Lina - 22.11.2024, 00:23 - Forum: Stammtische und Puzzletreffen - Antworten (1)

Hallo zusammen, 

ich bin Lina und tummel mich normalerweise im Forum der Puzzelfreunde. Ich bin auch keine Speedpuzzlerin, sondern eher so eine Vielpuzzlerin und ich habe in meiner direkten Umgebung - hier im Frankfurter Norden - einige Leute mit meiner Puzzelleidenschaft angesteckt. 

Vor zwei Jahren haben wir erstmals einen Puzzletag veranstaltet, der 3. Riedberger Puzzletag wird am Samstag, 4. Januar, ab 15 Uhr stattfinden. Es ist kein Wettbewerb, sondern eine gemütliche Gemeinschaftspuzzelei mit Turntable, ein bisschen Puzzleschach und einem von Jahr zu Jahr größer werdenden Puzzle-Flohmarkt. Verpflegung gibt es natürlich auch und der Erlös ist für die Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde, in der wir den Puzzletag veranstalten. 

Sollte also jemand Lust auf eine heitere Gruppenpuzzelei haben oder Puzzle-Nachschub brauchen - Frankfurt-Riedberg, wäre am 4. Januar ein Ausflugsziel ;-)

Schöne Grüße
Lina

Drucke diesen Beitrag

  Puzzletreff Braunschweig
Geschrieben von: Torsten Schmitt - 04.11.2024, 20:29 - Forum: Stammtische und Puzzletreffen - Keine Antworten

Moin zusammen,

mittel- bis langfristig wollen wir in Braunschweig ein Puzzletreffen in Braunschweig veranstalten.
Mitmachen und teilnehmen dürfen nicht nur Braunschweigerinnen und Braunschweiger, auch alle, denen
der Weg hierher nicht zu weit ist. 

Wir sind bereits 11 Interessierte und haben auch eine Gruppe bei Signal. Jede und Jeder von euch darf gerne
hinzukommen, folgt ganz einfach diesem Link: 
https://signal.group/#CjQKICoZevDFCFuX9u...bxkApkN_cc

In dieser Gruppe geht es ums Kennenlernen, um Erfahrungsaustausch, unterhalten über unser gemeinsames Hobby
und natürlich ums Treffen.

Darüber hinaus gibt es auch einen Kanal bei Discord, dort werden die Treffen auch rechtzeitig bekanntgegeben.

Liebe Grüße
Torsten

Drucke diesen Beitrag