Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Diskussion rund um das Th...
Forum: Nationale Wettbewerbe / National Competitions
Letzter Beitrag: Smat
08.03.2025, 18:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 243
|
Puzzle Treffs in München
Forum: Stammtische und Puzzletreffen
Letzter Beitrag: Vroni
02.03.2025, 17:13
» Antworten: 16
» Ansichten: 8.846
|
Puzzle-Stammtisch in Stut...
Forum: Stammtische und Puzzletreffen
Letzter Beitrag: Smat
23.02.2025, 18:10
» Antworten: 13
» Ansichten: 9.034
|
1. Deutsche Puzzlemeister...
Forum: Nationale Wettbewerbe / National Competitions
Letzter Beitrag: Stephi
07.02.2025, 15:36
» Antworten: 48
» Ansichten: 19.460
|
Internetseite für Puzzler
Forum: Puzzlediskussionen
Letzter Beitrag: Jörn
07.02.2025, 11:33
» Antworten: 1
» Ansichten: 419
|
Puzzletag in Frankfurt-Ri...
Forum: Stammtische und Puzzletreffen
Letzter Beitrag: Lina
15.01.2025, 09:51
» Antworten: 1
» Ansichten: 811
|
Signal-oder WhatsApp-Grup...
Forum: Puzzleverein
Letzter Beitrag: Torsten Schmitt
09.01.2025, 09:03
» Antworten: 13
» Ansichten: 9.954
|
Neues Mitglied
Forum: Puzzleverein
Letzter Beitrag: Smat
05.01.2025, 07:48
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.047
|
Puzzle Treff Hamburg
Forum: Stammtische und Puzzletreffen
Letzter Beitrag: puzzle_by_the_sea
16.11.2024, 12:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.609
|
Puzzletreff Braunschweig
Forum: Stammtische und Puzzletreffen
Letzter Beitrag: Torsten Schmitt
04.11.2024, 20:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 437
|
|
|
Diskussion rund um das Thema 'Nationalität bei Puzzle-Meisterschaften' :) |
Geschrieben von: ChristianHH - 04.03.2025, 14:04 - Forum: Nationale Wettbewerbe / National Competitions
- Antworten (1)
|
 |
Ich habe neulich das Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins gelesen (ich bin selber Mitglied, war aber nicht vor Ort) und war doch etwas überrascht über die anscheinend starre Haltung des Vereins zum Thema Nationalität und Staatsbürgerschaft. Ich wollte mal hören, wie das andere so sehen (gerne auch mit sehr konträren Meinungen, aber immer ruhig und sachlich natürlich). 
Für alle, die nicht wissen, worum es bei der Diskussion an sich geht: Rund um die Weltmeisterschaft ist eine Regel aufgetaucht, dass Teams aus gemischten Nationalitäten nicht mehr zugelassen sind...diese Regel ist dann aber wieder verschwunden, bzw. nie offiziell bestätigt worden. (Nationalität bedeutete dort wohl "Wohnort" und wie man sich identifiziert und im Formular anmeldet.) Nun steht die Frage im Raum wie das zukünftig gehandhabt wird, wenn die Plätze auf großen Meisterschaften begrenzt sein werden, weil das Speed Puzzling immer beliebter wird und wenn eventuell manche Verbände/Vereine ein (sehr) langfristiges Ziel haben eines Tages eine olympische Sportart (oder ähnlich) zu sein.
Ich selber teile die Meinung einiger, dass das Zusammenkommen von Menschen aus verschiedensten Ländern und vor allem das Kooperieren und gemeinsame Puzzlen bei den Speed Puzzling Wettbewerben und Meisterschaften, diese ausmacht und die Atmosphäre bei ihnen so positiv, willkommend und fröhlich macht. Daher sollte hier gaaanz vorsichtig vorgegangen werden, falls Regelungen zur Herkunft oder Nationalität eingeführt werden.
Ich persönlich sehe keine Notwendigkeit, dass zB eine Person, die in Deutschland wohnt und sich so bei der Weltmeisterschaft im Formular einträgt und dann sozusagen "für Deutschland" antritt, auch Staatsbürgerin sein muss.
Es gibt aber wohl eben auch Menschen (siehe Verein), die der Meinung sind, dass zB bei einer deutschen Meisterschaft nur deutsche Staatsbürger mitmachen sollen. Das finde ich sehr absurd, da ja zB sogar im total durch-kommerzialisierten Fußball bei der deutschen Meisterschaft (der Bundesliga) Fußballer aus aller Welt in den Vereinen mitspielen dürfen.
Klar, bei olympischen Spielen, die offiziell ein Nationenwettbewerb sind, dort werden die Nationalitäten aufgetrennt und geprüft...aber bei einer Meisterschaft im Land ist es nicht notwendig, finde ich. Ein Wohnsitz in Deutschland reicht ja vollkommen (und der steht im Perso oder in der Aufenthaltsbescheinigung ja auch drin - ist also auch mit nur einem Blick zu prüfen).
Was gemischte Teams betrifft, finde ich, ist die ganze Sache auch nicht allzu kompliziert. Ich finde es zB auch vollkommen ok, wenn bei der Weltmeisterschaft ein Team antritt, bei dem nur eine Person in Deutschland wohnt, aber alle gemeinsam als Land 'Deutschland' im Formular angeben (oder sich vorher in Deutschland als Team qualifiziert haben). Ich finde dieses gemeinsame Antreten als Team, eben auch über Ländergrenzen hinweg, sehr schön....und ehrlich gesagt, wird das inzwischen sowieso immer weniger gemacht. Sprich: sowas wird mit mehr und mehr Professionalisierung sowieso zurückgehen.
Das sind soweit erstmal meine spontanen Gedanken dazu. Was denkt ihr?
|
|
|
Internetseite für Puzzler |
Geschrieben von: Paletti78 - 04.02.2025, 07:11 - Forum: Puzzlediskussionen
- Antworten (1)
|
 |
Da ich mich sowohl für Puzzle als auch für Brettspiele interessiere kenne ich die Website "BoardGameGeek". Auf dieser Seite können Brettspieler aus der ganzen Welt ihre gespielten Spiele eingeben. Man kann also eingeben welche Spiele man wann gespielt hat und wenn man will auch wie viele Punkte die einzelnen Spieler bei einem Spiel erzielt haben. Gibt es eine ähnliche Website auch für Puzzler? Wo man eintragen kann welches Puzzle man gerade macht, wie lange man an einem Abend gepuzzelt hat und wie viele Teile man gelegt hat?
|
|
|
Neues Mitglied |
Geschrieben von: Fanfan - 28.12.2024, 09:12 - Forum: Puzzleverein
- Antworten (3)
|
 |
Hallo alle zusammen, ich bin neu und freue mich auf das Bestehen des Vereins. Leider habe ich mich für den Wettkampf im Februar zu spät angemeldet (76 Personen noch vor mir). Ich bin aus Hamburg und wünsche mir ein baldiges Puzzlen-Treffen dort. Gerade habe ich die CraftHub Puzzle entdeckt. Echte Kunstwerke! Seit der Kindheit ist Puzzle mein Hobby und so lange meine Augen es mir erlauben werden, werde ich weiter mit großer Freude mitmachen
|
|
|
Puzzletag in Frankfurt-Riedberg am 4. Januar 2025 |
Geschrieben von: Lina - 22.11.2024, 00:23 - Forum: Stammtische und Puzzletreffen
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin Lina und tummel mich normalerweise im Forum der Puzzelfreunde. Ich bin auch keine Speedpuzzlerin, sondern eher so eine Vielpuzzlerin und ich habe in meiner direkten Umgebung - hier im Frankfurter Norden - einige Leute mit meiner Puzzelleidenschaft angesteckt.
Vor zwei Jahren haben wir erstmals einen Puzzletag veranstaltet, der 3. Riedberger Puzzletag wird am Samstag, 4. Januar, ab 15 Uhr stattfinden. Es ist kein Wettbewerb, sondern eine gemütliche Gemeinschaftspuzzelei mit Turntable, ein bisschen Puzzleschach und einem von Jahr zu Jahr größer werdenden Puzzle-Flohmarkt. Verpflegung gibt es natürlich auch und der Erlös ist für die Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde, in der wir den Puzzletag veranstalten.
Sollte also jemand Lust auf eine heitere Gruppenpuzzelei haben oder Puzzle-Nachschub brauchen - Frankfurt-Riedberg, wäre am 4. Januar ein Ausflugsziel ;-)
Schöne Grüße
Lina
|
|
|
Puzzletreff Braunschweig |
Geschrieben von: Torsten Schmitt - 04.11.2024, 20:29 - Forum: Stammtische und Puzzletreffen
- Keine Antworten
|
 |
Moin zusammen,
mittel- bis langfristig wollen wir in Braunschweig ein Puzzletreffen in Braunschweig veranstalten.
Mitmachen und teilnehmen dürfen nicht nur Braunschweigerinnen und Braunschweiger, auch alle, denen
der Weg hierher nicht zu weit ist.
Wir sind bereits 11 Interessierte und haben auch eine Gruppe bei Signal. Jede und Jeder von euch darf gerne
hinzukommen, folgt ganz einfach diesem Link:
https://signal.group/#CjQKICoZevDFCFuX9u...bxkApkN_cc
In dieser Gruppe geht es ums Kennenlernen, um Erfahrungsaustausch, unterhalten über unser gemeinsames Hobby
und natürlich ums Treffen.
Darüber hinaus gibt es auch einen Kanal bei Discord, dort werden die Treffen auch rechtzeitig bekanntgegeben.
Liebe Grüße
Torsten
|
|
|
Mitglieder aus Braunschweig |
Geschrieben von: Torsten Schmitt - 03.10.2024, 09:37 - Forum: Puzzleverein
- Keine Antworten
|
 |
Moin zusammen und einen schönen Feiertag.
Es sind bereits 5 Braunschweigerinnen und Braunschweiger Mitglied im Puzzleverein.
Um uns gegenseitig kennenzulernen, habe ich eine Signal-Gruppe erstellt.
So haben wir die Möglichkeit, uns mal zu treffen, auszutauschen oder gegenseitig
Puzzle zu verleihen.
Bei Interesse klickt einfach auf den Link.
Solltet ihr Signal nicht haben, könnt ihr es einfach installieren. Sowohl auf Mobilgeräte
als auch in der Webversion.
Ich freue mich auf euch.
Liebe Grüße
Torsten
https://signal.group/#CjQKICoZevDFCFuX9u...bxkApkN_cc
|
|
|
Speedpuzzle Zeiten |
Geschrieben von: Shinguin - 21.09.2024, 15:02 - Forum: Puzzlediskussionen
- Antworten (1)
|
 |
Ich habe mich heute das erste mal daran gewagt ein 500 Teile Puzzel so schnell wie ich nur konnte zu puzzeln.
Dafür habe ich mir extra ein neues gekauft das ich bisher noch nicht kannte. Ich muss sagen das war schwieriger als ich es vermutet hatte.
Hätte ich an der WM teilgenommen, wär ich nicht fertig geworden ^^" Ich habe 1:33 gebraucht.
Wie sind so eure schnellsten Zeiten?
|
|
|
|