Deutsche Puzzlemeisterschaft 2026

Event


Puzzle-Wettbewerb
28.03.2026 - 29.03.2026
Pforzheim
Isabelle Gall
01.11.2025 12:00 bis 21.03.2026
25.10.2025 12:00 bis 21.03.2026 für Mitglieder
Kostenlose Stornierung bis 21.03.2026
Speed-Puzzeln Einzel30 €Details
Speed-Puzzeln Paar40 €Details
Speed-Puzzeln Team80 €Details
01.10.2025

Veröffentlichung der Eventseite

28.03.2026


09.15 - 09.30
Begrüßung
09.30 - 11.00
Speed-Puzzeln Einzel Vorrunde A
11.30 - 13.00
Speed-Puzzeln Einzel Vorrunde B
14.30 - 18.00
Speed-Puzzeln Team Finale

29.03.2026


09.15 - 10.30
Speed-Puzzeln Einzel Finale
11.00 - 13.00
Speed-Puzzeln Paar Finale
13.00 - 14.00
Im Anschluss Siegerehrung und Verabschiedung

CongressCentrum Pforzheim

Bertha-Benz-Platz 1
75172 Pforzheim
Deutschland
https://www.congresscentrum-pforzheim.de/

Das CCP ist barrierefrei. 

Detailierte Informationen findet Ihr hier.

Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn ist Pforzheim mit Fern- und Regionalzügen erreichbar. Fernbusse halten ebenfalls am Hauptbahnhof Pforzheim.

Das CCP ist in Laufnähe zum Hauptbahnhof (9 Minuten). Es gibt mehrere Stadtbuslinien, die den Bahnhof mit dem CCP verbinden. Die Haltestelle Weisenhausplatz liegt unmittelbar vor dem CCP. 

Mit dem Auto:
Pforzheim liegt an der A8 zwischen Karlruhe und Stuttgart. Von Stuttgart kommend wählt man die Ausfahrt Pforzheim-Süd / Wurmberg und  fährt Richtung Pforzheim. Am ersten Kreisverkehr fährt man Richtung Hochschule / Wildpark und folgt dann der Beschilderung in Richtung Zentrum. Nachdem man die Enz überquert hat liegt das CCP linker Hand. An der nächsten Kreuzung links abbiegen und das Parkhaus Stadttheater anfahren. 

Von Karlsruhe kommend wählt man die Ausfahrt Pforzheim-West und folgt der Beschilderung in Richtung Zentrum über die B10, B294 und B463 folgen. Das Parkhaus Stadttheater anfahren. 

Auf der A8 bei Pforzheim befindet sich eine große Baustelle, diese liegt zwischen den Anschlussstellen Pforzheim West und Pforzheim Süd in beiden Richtungen. Die Strecke um Pforzheim ist - insbesondere am Wochenende und zu Stoßzeiten - sehr staugefährdet. Wir empfehlen das in die Planung einzubeziehen.

Teilnehmer und Zuschauer müssen selbst für ihre Verpflegung sorgen. In unmittelbarer Umgebung befinden sich mehrere Cafés und Restaurants. Ein kleiner Supermarkt findet sich in Laufnähe (7 Minuten). In der Halle gibt es die Möglichkeit Getränke und Snacks zu kaufen.

Mitgebrachte Getränke und Speisen dürfen in der Halle nicht verzehrt werden!

Es gibt mehrere Hotels in Pforzheim. Direkt neben dem CCP liegt das Parkhotel Pforzheim. Ebenfalls fußläufig zu erreichen sind das City Hotel oder das Ibis Styles Pforzheim. 

Allgemeine Regeln

Den Wettbewerbsbereich dürfen nur Teilnehmer und Offizielle (vom Verein autorisierte Personen) betreten.

Teilnehmer müssen 15 Minuten vor Beginn des Wettbewerbes vor Ort sein.

Teilnehmer unter 18 Jahren sind grundsätzlich zugelassen. Sie müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein. Um am Einzel teilzunehmen sollten insbesondere Kinder unter 14 Jahren in der Lage sein ein 500 Teile Puzzle selbstständig in der geforderten Zeit zu lösen und dies nach Möglichkeit bereits mehrfach getan haben.

Bei Nichterscheinen eines Teilnehmers behält sich der Verein vor Teilnehmer kurzfristig nach zu nominieren, z.B. anhand einer Warteliste.

Bis der Präsentator den Beginn des Wettbewerbes ankündigt und die Stoppuhr startet dürfen die Puzzleboxen nicht manipuliert, entsiegelt oder geöffnet werden.

Offizielle werden den Wettbewerb überwachen und die Zeiten der Löser notieren. Ist ein Teilnehmer / ein Paar / ein Team kurz vor Beendigung eines Puzzles soll er den Arm heben, um einen Offiziellen aufmerksam zu machen, damit dieser die Zeit notieren kann. Nach Überprüfung der Vollständigkeit wird der Offizielle die Zeit notieren und an den Hauptschiedsrichter weiterleiten.

Falls ein oder mehrere Teile fehlen, notiert der Offizielle erst die Zeit, wenn der Teilnehmer signalisiert, dass er den Durchgang beenden möchte. Fehlen am Ende des Puzzles Teile werden 5 Sekunden für jedes verlorene Teil der Endzeit hinzugefügt. Fehlen mehrere Teile in einem Bereich, entscheidet der Oberschiedsrichter, ob eine Strafzeit addiert wird.

Wird das Puzzle nicht in der vorgegebenen Zeit gelöst werden die Offiziellen die korrekt platzierten Teile zählen und notieren.

Nach Beendigung des Puzzles kann der Wettbewerbsbereich vorzeitig verlassen werden, dabei müssen die Teilnehmer ihre Sachen vollständig mitnehmen und darauf achten, keine anderen Teilnehmer zu behindern. Nach Beendigung des Wettbewerbes sollen alle Teilnehmer den Wettbewerbsbereich zügig mit ihren Sachen verlassen, damit dieser für den nächsten Wettbewerb vorbereitet werden kann.

Es dürfen Sortierhilfen oder Platten als Hilfsmittel verwendet werden. Auch Box-Top-Halter sind erlaubt. Kopfhörer sind erlaubt, sofern andere Teilnehmer dadurch nicht gestört werden. Hilfsmittel sind hierbei von den Teilnehmern selbst mitzubringen.

Gegenstände, die die Erhöhung oder Anordnung der Tische verändert, sind nicht erlaubt. Zusätzliche Lichtquellen sind nicht erlaubt. Vorlagen, die das Schnittmuster des Puzzleherstellers darstellen, sind nicht erlaubt.

Jegliche Hilfe während des Wettbewerbes von einer anderen Person als dem Teilnehmer kann zum Ausschluss des Teilnehmers führen.

Alle im Wettbewerb verwendeten Puzzles sind nach Abschluss des Wettbewerbes Eigentum der Teilnehmer.

Die Entscheidungen der Schiedsrichter während der Wettbewerbe sind endgültig.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass während der Veranstaltung Bilder und Filmaufnahmen angefertigt werden und diese zur öffentlichen Berichterstattung im Internet oder anderen Sozialen Medien verwendet werden. Dabei können die Teilnehmer und die Zuschauer gezeigt werden.

Der Veranstalter haftet nicht bei Verlust oder entwendeten Gegenständen jeglicher Art.

Im Falle einer Absage oder Verschiebung der Meisterschaft aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Puzzleverein Deutschland e.V. liegen, haftet der Puzzleverein Deutschland e.V. nicht für indirekte Ausgaben, die den Teilnehmern entstanden sind, ausgenommen die bezahlten Anmeldegebühren.

Gesamtanzahl an Teilnehmer0
Speed-Puzzeln Einzel0
Speed-Puzzeln Paar0
Speed-Puzzeln Team0