10 Stunden Puzzle Marathon

FAQ

Bitte schicke eine E-Mail an: admin@puzzleverein.de

Du bekommst eine Mahnung und einen kurzfristigen Aufschub. Wenn Du dann immer noch nicht bezahlst, wird Deine Anmeldung von uns storniert. 

Unter 18 jährige können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Wettbewerb teilnehmen. Aufgrund der Dauer des Wettbewerbs empfehlen wir für alle Teilnehmenden ein Mindestalter von 16 Jahren. 

Zuschauer sind erlaubt und erwünscht. Es gibt einen eigenen Bereich auf der Galerie für Zuschauer und Teilnehmende, die gerade Pause machen. 

Grundsätzlich muss ein Team aus mindestens 4 Personen bestehen. Bis 1 Tag vor dem Wettbewerb können die Teammitglieder in der Anmeldung geändert werden. 
In Ausnahmefällen z.B. bei sehr kurzfristiger Verhinderung (Erkrankung am Tag des Wettbewerbs) ist es möglich mit nur 3 Personen teilzunehmen. 

Die Organisatoren behalten sich die Möglichkeit, unvollständige Teams mit Personen auf der Warteliste oder aus den Zuschauern aufzufüllen.

Wir werden die nicht belegten Plätze kurzfristig an Teilnehmer auf der Warteliste oder Zuschauer vergeben. Besteht kein Interesse bleibt der Platz frei, dann kannst du nach Erscheinen noch mitpuzzeln.

Ja, obwohl wir empfehlen, sie zu Beginn und Ende des Bewerbs nicht zu verwenden, um auf die Mitteilungen der Organisation zu achten.

Ja, du kannst jederzeit gehen. Bitte achte darauf, dass du dabei keine anderen Teilnehmer störst.

 

Sofern du andere Teilnehmer nicht störst durch lautes rascheln und / oder schmatzen, starke Gerüche oder ähnliches, darfst du während des Wettbewerbes essen und trinken.

Als Hilfsmittel sind Trays, Platten und Sortierboxen erlaubt, ebenso Box-Top-Halter. Anzahl und Größe können frei gewählt werden und sind von den Teilnehmenden selbst mitzubringen. 

Scheren, Messer und andere scharfe Gegenstände zum Öffnen der Puzzle sind nicht gestattet. Die Puzzle werden bereits geöffnet sein, daher sind keine Hilfsmittel dafür notwendig. 

Ebenfalls nicht erlaubt sind zusätzliche Lichtquellen, Gegenstände, die die Erhöhung oder Anordnung der Tische verändert, und Vorlagen, die das Schnittmuster des Puzzleherstellers darstellen. 

Ja, aber es ist wichtig, alle Registrierungsnummern im Verwendungszweck der Überweisung anzugeben.