Unser nun bereits 20. Puzzle-Treffen in Stuttgart war geprägt vom Besuch mehrerer Neu-Mitpuzzler. Außerdem wurden ein paar neuen, interessanten Puzzels vorgestellt.
Insgesamt fanden 30 Puzzlerinnen und Puzzler den Weg zu unserem Treffpunkt im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt.
An diesem Nachmittag freuten wir uns, sowohl gute Freunde wieder zu sehen, als auch neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen zu können. So erhielten wir Besuch von vier Gästen, welche – wie es bei uns so üblich ist – gleich in die Puzzlegruppen integriert wurden. Solche Besuche sind uns ja immer willkommen und wir freuen uns über jeden, der unser Hobby teilt.
Sehr interessant waren die Puzzles, welche unser Vorstandsvorsitzender im Gepäck hatte. Es waren ganz besondere Stücke! Sie wurden unserem Verein direkt von den Herstellern zu Testzwecken zur Verfügung gestellt.
Die Puzzles stießen auf großes Interesse aller Anwesenden.
Direkt aus Hongkong, China erhielten wir mehrere 1000er Puzzles der Firma „Flora Broom“. Die bisher nie gesehenen Motive waren sehr farbenfroh und kamen in unserer Runde gut an. Die Qualität in Bezug auf Handhabung, Passgenauigkeit und Materialstärke der Teile ist sehr gut. Ebenso machte die Box einen soliden Eindruck.
Von der deutschen Firma „puzzleYOU“ erhielten wir zwei ganz besondere Exemplare mit jeweils 1000 Teilen. Diese Puzzles waren in dem sogenannten „Smart Sorted“ – Verfahren hergestellt worden. Mit diesem, inzwischen patentierten Verfahren, möchte es die Firma puzzleYOU ermöglichen, dass auch lebensältere Mitbürger oder Menschen mit Behinderungen, am Puzzlespaß teilhaben können. Die 1000 Teile sind in insgesamt 40 kleine Schachteln unterverpackt, welche einzeln aus dem Karton entnommen werden können. In jeder dieser Schachteln befinden sich jeweils 25 Puzzleteile, welche zusammen gelegt ein Teilsegment des Gesamtmotives ergeben. Dabei sind die kleinen Schachteln so im Karton angeordnet, dass sie immer zueinander passen d.h. der Anschluss an das nächste Segment gegeben ist.
Da bei unserem Puzzletreffen auch zwei Senioren-Pärchen anwesend waren, haben wir diese natürlich gleich gebeten, doch einmal dieses Smart Sorted-Verfahren der Firma puzzleYOU auszuprobieren. Übereinstimmend gefiel allen vier Personen diese Art der Vorsortierung. Sie empfanden es als eine große Unterstützung bei der Vollendung des Puzzles. Sicherlich wird diese neue Puzzle-Variante seine Kundschaft finden und sich am Markt durchsetzen.
Wie immer, hatten die Teilnehmer aber auch andere schöne und interessante Puzzles mitgebracht. So ergab sich eine bunte Mischung, bei der jeder ein Puzzle nach seinem Geschmack fand.
Nebenbei wurden aber auch Informationen ausgetauscht und Gespräche geführt. Dabei haben sich schnell zwei Hauptthemen herauskristallisiert. Zum einen wurde über den vergangenen 10-Stunden-Puzzle-Marathon in Trier berichtet, zum anderen war die im September anstehende Puzzle-Weltmeisterschaft in Spanien von großem Interesse.
Inzwischen hat sich bei uns auch so eine kleine Tauschbörse etabliert, bei der mancher ein Schnäppchen machen kann.
Zum Abschluss vereinbarten wir wieder den Termin für unser
September-Treffen.
Am Sonntag, 28. September 2025 möchten wir uns wieder ab 14:00 Uhr
hier im Brauhaus WICHTEL, in Stuttgart, Stadtteil Bad Cannstatt,
zu einem schönen Puzzle-Nachmittag treffen.
Brauhaus Wichtel Bad Cannstatt |
Bahnhofstraße 30 |
70372 Stuttgart |
Deutschland |
https://www.wichtel.de/ |
Brauereigaststätte direkt am Bahnhof in Bad Canstatt |
![]() | Zu kaufen |
![]() | Zu kaufen |
![]() | Mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar |
![]() | Kostenpflichtige Parkplätze |
![]() | Hunde erlaubt |
![]() | Barrierefreier Zugang |
![]() | Behindertenparkplätze vorhanden |
![]() | Behindertentoilette vorhanden |